Herzlich willkommen
bei Sport, Bewegung und Gesundheit Oberhausen e.V.
Ihr Arzt hat Ihnen Reha-Sport verordnet, und Sie wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? Ihre Suche hat ein Ende! Unsere speziell ausgebildeten Sporttherapeuten kümmern sich um Sie und zeigen Ihnen Wege zu mehr Gesundheit durch Bewegung auf, alles natürlich sportwissenschaftlich fundiert und auf dem neuesten Stand.
Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme Ihren Gesundheitszustand nachhaltig verbessern. Mit präventivem Rückentraining z. B. fördern Sie Ihre Kraft, Beweglichkeit und Entspannung – für eine gesunde Wirbelsäule und einen belastbaren, schmerzfreien Rücken.
Mit Stabilitäts- und Koordinationsübungen schulen Sie Ihr Gleichgewicht. Kraft- und Dehnübungen trainieren Bein, Po und Fußmuskulatur, damit Bewegung wieder Spaß macht. Durch richtige Ernährung und regenerative Maßnahmen stärken Sie nicht nur ihre Knochen, sondern finden ohne aufwendige Diäten auch zu Ihrem Wohlfühlgewicht. Steigern Sie mit uns in wenigen Wochen Ihre Lebensqualität
Unsere Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag - Freitag | 08:00 - 21:00 Uhr |
Mittwochs Mittagspause von | 14:00 - 16:00 Uhr |
Rehasport
Bewegung ist die beste Medizin
Rehasport ist hauptsächlich durch Koronar- und Herzsport bekannt, jedoch gibt es darüber hinaus zahlreiche weitere Rehsportangebote. Gerade in orthopädischen Bereich ist Rehasport eine sinnvolle Ergänzung zu Therapiemaßnahmen wie Krankengymnastik oder Massage. Durch angeleitetes Gruppentraining wird Freude an gesunder Bewegung vermittelt und stabilisierende Muskulatur aufgebaut. Rehasport ist die Grundlage für lebenslangen gesunden Sport. Anerkannter Rehasport wird von der Krankenkasse unterstützt.
Reha-Sport wird für unterschiedliche Indikationen verordnet:
- Rücken
- Schulter, Hüfte, Knie (Arthrose usw.)
- Gewicht / Adipositas
- Osteoporose
- Inkontinenz
Rehasport auf Verordnung
Rehasport darf von jedem niedergelassenen Arzt verordnet werden. Die Verordnung (Muster 56) nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IX unterliegt nicht der Heilmittelverordnung und ist somit budgetfrei für den Arzt. Die Verordnung (Muster 56) muss vom Kostenträger i.d.R. von Ihrer gesetzl. Krankenkasse genehmigt werden. Dazu reichen Sie die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse zur Bewilligung ein und kommen anschließend mit dieser in unserer Trainingsstätte.
In 4 Schritten zum Rehasport
- Fragen Sie Ihren Arzt, ob er Ihnen Rehasport verordnet, bitten Sie ihn, das Formular 56 (Rehasportverordnung) auszufüllen
- Die ausgefüllte Verordnung über Rehasport bei der Krankenkasse einreichen und Kostenübernahme abwarten.
- Terminvereinbarung, wenn Genehmigung der Krankenkasse vorliegt.
- Teilnahme am Rehasport